Beratung und Nutzung unserer Bücherei in Zeiten der Corona-Pandemie
Auch in dieser schwierigen Zeit stehen wir Ihnen gerne mit unseren Angeboten zur Verfügung!
Beratungen sind auf folgende Weise möglich:
Telefonisch
Mit einzelnen Personen und Tragen von Masken auch persönlich vor Ort
Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin!
Über das Stattfinden unserer aktuell geplanten Veranstaltungen entscheiden wir so
rechtzeitig wie möglich und informieren Sie zeitnah.
Für die Nutzung unserer Bücherei vereinbaren Sie bitte akutell einen Termin!
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich!
Ihr Autkom-Team
Gerne weisen wir Sie noch auf hilfreiche Informationen rund um das Thema Covid-19 hin:
"Link-Liste der Bayerischen Autismus-Beratungsstellen“
klicken Sie dafür hierNewsletter des Bundesverband autismus Deutschland e. V.
klicken Sie dafür hierlesenswerte Handreichung der Psychologischen Hochschule Berlin
„Wie Sie häusliche Isolation und Quarantäne gut überstehen“
klicken Sie dafür hierBeitrag zum Thema „Betreuung, Pflege, Beschulung zuhause“ auf Ellas Blog
klicken Sie dafür hierVerhaltenstherapeutisches Kurzprogramm
klicken Sie dafür hier
............................................................................................................................................................................................................................................................................
Autismus
Autismus ist eine andere Art der Informationsverarbeitung, eine andere Art zu denken, zu fühlen und zu handeln.
Dies hat Auswirkungen auf die Kommunikation, die Beziehungsgestaltung und das Verhalten.
Für viele Menschen mit Autismus ist die Teilhabe am Leben in der Gesellschaft erschwert. Manche Betroffene bedürfen einer dauerhaften intensiven und an ihren Fähigkeiten orientierten Unterstützung, Förderung und Begleitung.
Die Familien Betroffener sind Anforderungen ausgesetzt, die sie nicht immer alleine bewältigen können. Auch ihnen steht Unterstützung zu.
Autismus ist eine nicht seltene, tiefgreifende Entwicklungsstörung, die in allen gesellschaftlichen Schichten, unabhängig von der Intelligenz eines Menschen, und in allen Kulturen und Ländern der Erde vorkommt.
Wir informieren, beraten, vernetzen
Wir informieren, beraten, vernetzen Betroffene, deren Angehörige und Institutionen bei
persönlichen
familiären
psychosozialen
schulischen
beruflichen
sozialrechtlichen
Fragestellungen, die im Zusammenhang mit Autismus stehen.
Darüber hinaus bieten wir Fortbildungen und Vorträge an.Wir arbeiten zusammen mit verschiedenen Institutionen des Netzwerks der Hilfen und zeigen Wahlmöglichkeiten bei der Nutzung von Leistungsangeboten auf.
Das Angebot der Beratungsstelle für Menschen mit Autismus ist kostenfrei, auf Wunsch anonym und unterliegt der Schweigepflicht.
Es richtet sich an Personen aus dem gesamten Bezirk Mittelfranken.


Kontakt
Autismus-Kompetenz-Zentrum
Mittelfranken gGmbH
Fahrradstraße 13
90429 Nürnberg
TELEFONNUMMER:
Tel: 0911 215595900
Fax: 0911 215595909
info@autismus-mittelfranken.de
www.autismus-mittelfranken.de
Unsere Öffnungszeiten (Sekretariat):
Montag - Freitag
9:00 - 13:00 Uhr
Beratungstermine auch
nachmittags nach Vereinbarung.