Selbsthilfegruppen AutKom

 

Moderierte Selbsthilfegruppen für Betroffene im Spektrum

Unsere moderierten Selbsthilfegruppen richten sich an Personen aus dem autistischen Spektrum, die Interesse an einem Austausch mit Gleichgesinnten haben. Sie bieten die Möglichkeit sich über alltägliche Themen des Lebens auszutauschen, zu informieren und ermöglichen das Knüpfen neuer Kontakte.

Es wird darauf hingewiesen, dass es sich dabei nicht um ein therapeutisches Angebot handelt, sondern um einen moderierten Erfahrungs- und Informationsaustausch.

 

Montagsgruppe

Zielgruppe:      Menschen aus dem autistischen Spektrum mit höherem Unterstützungsbedarf und mit
                       guten verbalsprachlichen Fähigkeiten im Alter von 20 – 35 Jahren.

Zeitraum:         Die Treffen finden an einem Montag im Monat von 17:30 – 19:00 Uhr statt

Ort:                 AutKom Mittelfranken, Ajtoschstraße 6, 90459 Nürnberg   

Moderation:      Jonas Ebert

Derzeit haben wir eine Warteliste für die Gruppe.

Bei Interesse an weiteren Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Beratungsstelle auf:

Telefon: 0911 21559-5900

E-Mail: jonas.ebert@autismus-mittelfranken.de

 

Dienstagsgruppe

Zielgruppe:      Menschen aus dem autistischen Spektrum mit guten verbalsprachlichen Fähigkeiten
                       im Alter von 22 – 38 Jahren.

Zeitraum:        Die Treffen finden alle 4 Wochen dienstags von 16:30 – 18:00 Uhr statt

Ort:                 AutKom Mittelfranken, Ajtoschstraße 6, 90459 Nürnberg

Moderation:      Dagmar Heeg

Derzeit haben wir eine Warteliste für die Gruppe.

Bei Interesse an weiteren Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Beratungsstelle auf:

Telefon: 0911 21559-5900

E-Mail: dagmar.heeg@autismus-mittelfranken.de

 

Mittwochsgruppe

Zielgruppe:      Menschen aus dem autistischen Spektrum mit guten verbalsprachlichen Fähigkeiten 
                       im Alter ab 36 Jahren

Zeitraum:        Die Treffen finden an einem Mittwoch im Monat von 17:30 – 19:00 Uhr statt

Ort:                AutKom Mittelfranken, Ajtoschstraße 6, 90459 Nürnberg

Moderation:     Anne Roth

Derzeit haben wir eine Warteliste für die Gruppe.

Bei Interesse an weiteren Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Beratungsstelle auf:

Telefon: 0911 21559-5900

E-Mail: anne.roth@autismus-mittelfranken.de

 

Donnerstagsgruppe in ANSBACH

Zielgruppe:      Menschen aus dem autistischen Spektrum mit guten verbalsprachlichen Fähigkeiten
                       im Alter von 22 – 38 Jahren.

Zeitraum:        Die Treffen finden alle 4-5 Wochen Donnerstag von 17:30 – 19:00 Uhr statt

Ort:                Diakoneo Aron, Heilig-Kreuz-Str. 2a, 91522 Ansbach

Moderation:     Dagmar Heeg

Bei Interesse an weiteren Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Beratungsstelle auf:

Telefon: 0911 21559-5900

E-Mail: dagmar.heeg@autismus-mittelfranken.de

 

Freitagsgruppe

Zielgruppe:      Menschen aus dem autistischen Spektrum mit guten verbalsprachlichen Fähigkeiten 
                       im Alter von 16-21 Jahren.

Zeitraum:        Die Treffen finden alle 4 Wochen freitags von 16:00 – 17:30 Uhr statt

Ort:                 AutKom Mittelfranken, Ajtoschstraße 6, 90459 Nürnberg

Moderation:     Lennart Mechtel

Derzeit haben wir eine Warteliste für die Gruppe.

Bei Interesse an weiteren Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Beratungsstelle auf:

Telefon: 0911 21559-5900

E-Mail: dagmar.heeg@autismus-mittelfranken.de

 

 

Moderierte Selbsthilfegruppen für Partner:innen von Betroffenen im Spektrum

Das Treffen bildet sich aus Menschen, deren Partnerin oder Partner von Autismus betroffen ist. Gemeinsames Ziel ist der lösungsorientierte Erfahrungsaustausch zur Bewältigung alltäglicher Probleme oder einfach mal ein offenes Ohr für etwas außergewöhnliche Beziehungsprobleme zu finden. Dabei kommen durchaus auch nicht autistische Themen zur Sprache.

Es wird darauf hingewiesen, dass es sich dabei nicht um ein therapeutisches Angebot handelt, sondern um einen moderierten Erfahrungs- und Informationsaustausch.

Zielgruppe:      Partner:innen von Betroffenen im Spektrum

Zeitraum:        Die Treffen finden alle 6 Wochen montags von 18:30 – 20:00 Uhr statt

Ort:                 AutKom Mittelfranken, Ajtoschstraße 6, 90459 Nürnberg

Moderation:     Dagmar Heeg

Derzeit haben wir eine Warteliste für die Gruppe.

Bei Interesse an weiteren Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Beratungsstelle auf:

Telefon: 0911 21559-5900

E-Mail: dagmar.heeg@autismus-mittelfranken.de

 

 

 

Selbsthilfegruppen Netzwerk

 

Kontaktgruppe von und für Eltern (Autismus Mittelfranken e. V.)

Asperger-Eltern-Stammtisch

Ab sofort findet der Stammtisch immer am ersten Freitag im Monat statt, um 19.00 Uhr im Restaurant ZUM STAMOS, Dientzenhoferstrasse 26, 90480 Nürnberg.

Bitte Anmeldung per Mail unter: sigrid.pohl@autismus-mfr.de

siehe auch : https://www.autismus-mfr.de/termine/

 

Elterntreffen im Salon Regina (Autismus Mittelfranken e. V.)

Kennenlernen & Austausch, unter diesem Motto wollen wir uns als Familienangehörige von autistischen Kindern an diesem Abend treffen.

Treffpunkt ab 20.00 Uhr im „Salon Regina“ Fürther Str. 64 90429 Nürnberg

Die Treffen sind für alle Interessenten offen, vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Kontakt und weitere Informationen über: Ute Haller
ute.haller@autismus-mfr.de , Telefon 0911 5980657

Termine siehe : https://www.autismus-mfr.de/termine/

 

Gesprächskreis Autismus Feuchtwangen (Autismus Mittelfranken e. V.)

Elterntreff für Angehörige von Kindern mit Autismus 

Hilfe zur Selbsthilfe - Austausch und Diskussion 

Vorträge und Informationsabende

Ort: Im Haus am Kirchplatz, Kirchplatz 1 in Feuchtwangen

Für weitere Informationen und Termine klicken Sie bitte hier.

Kontakt per Mail unter: info@autismus-feu.de
                                      Familien Six / Buckel / Neidenberger

siehe: https://www.autismus-mfr.de/termine/

   

Gesprächskreis des Familienstützpunkts Illesheim für Eltern von Kindern mit Asperger Autismus

jeden ersten Donnerstag im Monat; weitere Information finden Sie hier 

 

Autark - Selbsthilfe und Kontaktgruppe für Erwachsene mit hochfunktionalem Autismus

Leitung: Birke Opitz-Kittel, selbst Asperger-Autistin

Die Treffen finden jeden zweiten Dienstag im Monat statt
Zeitraum: 18:00 bis 19:30 Uhr
Ort:           NEURäumlichkeiten in der EUTB (Teilhabeberatung Mittelfranken),
                 Schwabacher Str. 206, 90763 Fürth 

Die Gruppentreffen ermöglichen den Austausch zu allen Fragen
des „Lebens mit Autismus“.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!

Aktuell können keine Anfragen angenommen werden, da die Gruppe voll und die Warteliste geschlossen ist.

 

 

Selbsthilfegruppe für Angehörige von Menschen mit Autismus in Weißenburg-Gunzenhausen

Autismus hat unterschiedliche Ausprägungen und kann sich von einer leichten Beeinträchtigung bis hin zu schweren Einschränkungen beim Betroffenen äußern. In jedem Fall muss das Familienleben auf die Erkrankung abgestimmt werden und dabei kann neben professioneller Unterstützung der Austausch mit anderen Eltern und Familienangehörigen hilfreich sein. Wer Interesse hat, eigene Erfahrungen auszutauschen und Praxistipps von anderen kennenzulernen, ist zu den Treffen am
 

jeweils letzten Dienstag im Monat um 19 Uhr bei
Kiss Weißenburg-Gunzenhausen, 
Westl. Ringstr. 2
91781 Weißenburg

herzlich eingeladen.

Weitere Infos unter: Tel. 09141-9762172


Autismus - Netzwerk für Eltern, Angehörige und Interessierte in Gunzenhausen

Ein Gesprächskreis für alle, die mit Menschen aus dem autistischen Sprektrum leben, arbeiten oder ihnen anderweitig nahe stehen und sich hier einen gemeinsamen Austausch wünschen. Ganz egal, ob es schon eine gesicherte Diagnose gibt oder derzeit nur der Verdacht besteht.

Autisten denken und handeln oft anders als neurotypische Personen. So kann es zu Missverständnissen kommen. Daraus ergeben sich dann Schwierigkeiten im Kindergarten, in der Schule, während der Ausbildung, am Arbeitsplatz oder bei Freitzeitaktivitäten.

Wir wollen Angehörige und Betroffene Vernetzen und so Raum für Gespräche bieten.

Regelmäßige Treffen im Café Kleiderkiste bei ENSoXX hilft e. V.

Die Treffen sind am:

Dienstag, 11.02.2025 um 19 Uhr
Dienstag, 06.05.2025 um 19 Uhr
Dienstag, 22.07.2025 um 19 Uhr
Dienstag, 14.10. 2025 um 19 Uhr


im Café Kleiderkiste in der Spitalfeldstr. 9 in 91710 Gunzenhausen.

Anmeldung bei ENSoXX hilft e. V. unter 0176 567 58 341 oder info@ensoxx-hilft.de

Weitere Infos finden Sie hier

 

Interesse an einer Selbsthilfegruppe Junge Autist*innen in Erlangen?

Ab 23.8.24 finden regelmäßige Treffen für junge Menschen bis 40 Jahre, die sich auf dem Autismus Spektrum wiederfinden, statt.

Ort: kiss Erlangen

Kontaktaufnahme direkt mit den Initiator*innen. Dafür und für weitere Informationen:
Bitte auf „Beitrag lesen“ klicken

(aktuell ausgebucht)

 

 

 

 

 

Kontakt

Autismus-Kompetenz-Zentrum 
Mittelfranken gGmbH 

Ajtoschstr. 6
90459 Nürnberg 

TELEFONNUMMER:
Tel:  0911 215595900 
Fax: 0911 215595909

info@autismus-mittelfranken.de
www.autismus-mittelfranken.de

 

So finden Sie zu uns:

Wegbeschreibung 

 

Beratungstermine ausschließlich nach Vereinbarung!

Terminvergabe telefonisch
Montag: 13.00 - 15.30 Uhr
Dienstag, Mittwoch: 9.30 - 14.30 Uhr
Donnerstag, Freitag: 9.30 - 13.00 Uhr

 

Aufgrund hoher Auslastung ist ein
Rückrufservice nicht mehr möglich!
Bei belegter Leitung nehmen wir Ihr
Anliegen gerne per Mail entgegen.
Bitte geben Sie dabei Ihren Wohnort
an.
 

Anmeldung Newsletter:
newsletter@autismus-mittelfranken.de

 

 

Liegt Ihr Wohnsitz in Bayern,
aber nicht in Mittelfranken, siehe
folgende Autismusberatungsstellen:

 

Zur Übersichtskarte, bitte hier klicken

 

Autkom Oberfranken: 
https://autkom-ofr.de/

Autismus Kompetenzzentrum Unterfranken: 
https://www.autismus-unterfranken.de/

Netzwerk Autismus Oberpfalz Niederbayern: 
https://www.netzwerk-autismus.eu/

Kompetenzzentrum Autismus Schwaben-Nord: 
https://www.caritas-augsburg.de/
hilfeberatung/autismus/autismus

Autkom Oberbayern: 
https://www.autkom-obb.de/

Autismus Zentrum Schwaben: 
https://www.autismus-schwaben.de/