„Soll ich sie jetzt ansprechen? - Workshop zum Thema Freundschaften

Freundschaften sind für viele Menschen im Autismus-Spektrum wichtig. Sie bilden zudem in der Regel die Grundlage für langfristige, partnerschaftliche Beziehungen. Viele Autist*innen benötigen an bestimmten Momenten ihres Lebens konkrete Unterstützung dabei, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu gestalten.

In diesem Workshop wollen wir gemeinsam erarbeiten, welche Herausforderungen Autist:innen bei der Gestaltung von Freundschaften in ihrem Alltag erleben. Des Weiteren wird darauf geschaut, welche Motivation hinter dem Wunsch nach einer Freundschaft stehen kann. Eigene Erfahrungen mit dem Thema, seien sie nun positiv oder negativ, werden gemeinsam zusammengetragen und ausgewertet. In dem Workshop gehen wir auch darauf ein, wie Freundschaften konkret gestaltet werden können. Die Teilnehmenden lernen unterschiedliche kreative und konkrete Methoden kennen, mit denen das Thema weiter entwickelt und konkretisiert werden kann. Durch das Ausprobieren dieser Hilfsmittel werden die Teilnehmenden angeleitet, eigene Bedürfnisse gut zu kennen und zu benennen, und sich auch vor Grenzüberschreitungen und Verletzungen zu schützen.

Zielgruppe:

Betroffene Menschen im Autismus Spektrum (Bereich „Asperger“)

Zeit:

Freitag, 23. Juni, 10 – 17 Uhr

Veranstaltungsort:

Christine-Kreller-Haus

Krellerstr. 3

90489 Nürnberg

Teilnahmebeitrag:

90 Euro Normalpreis

60 Euro mit Schwerbehindertenausweis

Anmeldung:

Bitte teilen Sie uns Ihre Teilnahme per Mail an newsletter@autismus-mittelfranken.de mit.

Wir bitten um Angabe von Name, Vorname, Anschrift, E-Mailadresse, Telefon Nr.

 

Kontakt

Autismus-Kompetenz-Zentrum 
Mittelfranken gGmbH 

Fahrradstraße 13 
90429 Nürnberg 

TELEFONNUMMER:
Tel:  0911 215595900 
Fax: 0911 215595909

info@autismus-mittelfranken.de
www.autismus-mittelfranken.de

Anmeldung Newsletter:
newsletter@autimus-mittelfranken.de

Beratungstermine ausschließlich nach Vereinbarung!

Terminvergabe telefonisch
montags bis donnerstags
9.30 - 14 Uhr,
freitags 9.30 - 13 Uhr 
oder per E-Mail
info@autismus-mittelfranken.de