Seminarreihe: Modul I ERLEBEN – SPÜREN – VERSTEHEN

Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) sind häufig ohne Orientierung in Zeit und Raum. Oft entwickeln sich dadurch besondere Verhaltensweisen. Diese Verhaltensmuster haben sich über einen längeren Zeitraum eingeschliffen, sind ritualisiert oder zwanghaft geworden.

Obwohl es keine autismusspezifische Wahrnehmungsstörung gibt, treten Besonderheiten der sinnlichen Wahrnehmung häufig in Zusammenhang mit Autismus auf. Es können alle oder auch nur einzelne Bereiche betroffen sein: Hören, Sehen, Riechen, Schmecken, Tasten, Gleichgewichtssinn.

Über das Erleben mit den eigenen Sinnen, bietet das Seminar Gelegenheit, den Blick auf Autismus anders beleuchten und neu zu verstehen.

ASS ist eine tiefgreifende Entwicklungsstörung, die viel Geduld für Beobachtung und Reflexion benötigt.

Menschen mit Autismus sind besonders, anders und auch oft schwierig. Das Seminar will mit einer Neuausrichtung des Blicks, die Besonderheiten der Wahrnehmung und des Verhaltens besser begreifbar machen.

Die beiden Referentinnen, die über langjährige Praxiserfahrung in der Einzel- und Gruppenarbeit mit autistischen Kindern und Jugendlichen (Schwerpunkt frühkindlicher Autismus) verfügen, wollen die Seminarteilnehmer mit Eigenerfahrung, Gesprächen und Tipps dazu motivieren, Menschen mit Autismus mit offenem Herzen zu begegnen.

Referentinnen

Judith Schweigert, Ergotherapeutin und Silvia Weigert, Physiotherapeutin; 
beide Zertifikat der zweijährigen Weiterbildung der Arbeitsstelle Frühförderung Bayern

„Früherkennung und Frühtherapie von Kindern mit Autismus“

Zielgruppe

Eltern und Erziehungsberechtigte, Schulbegleiter und alle anderen, die mit Menschen mit Autismus arbeiten und leben

Datum

Samstag, 21.10.2023, 13.00 -17.00 Uhr

Veranstaltungsort

Wird noch bekannt gegeben 

Teilnahmebeitrag

60 Euro Normalpreis

55 Euro ermäßigt für Menschen mit Behinderung & Angehörige

50 Euro ermäßigt für Mitglieder im Regionalverband autismus Mittelfranken e.V*,
    (die Vergünstigung bezieht sich ausschließlich auf personenbezogene Mitgliedschaften)

    Schüler* & Studenten*
    (*Anmeldung nur mit Nachweis möglich)

Ihre verbindliche Anmeldung bitte per Email an newsletter@autismus-mittelfranken.de

Wir bitten um Angabe von Name, Vorname, Anschrift, E-Mailadresse, Telefon Nr.

 

Kontakt

Autismus-Kompetenz-Zentrum 
Mittelfranken gGmbH 

Fahrradstraße 13 
90429 Nürnberg 

TELEFONNUMMER:
Tel:  0911 215595900 
Fax: 0911 215595909

info@autismus-mittelfranken.de
www.autismus-mittelfranken.de

Anmeldung Newsletter:
newsletter@autimus-mittelfranken.de

Beratungstermine ausschließlich nach Vereinbarung!

Terminvergabe telefonisch
montags bis donnerstags
9.30 - 14 Uhr,
freitags 9.30 - 13 Uhr 
oder per E-Mail
info@autismus-mittelfranken.de